Kochen wie im Kloster – Feuer, Brot & Heilkräuter
1. März 2026 @ 11:00 - 14:30
149,00€
Erlebe die Welt der Klosterküche – wo Einfachheit, Achtsamkeit und Heilwissen zusammenfinden.
In diesem besonderen Kochkurs tauchst du gemeinsam mit Volker, in die jahrhundertealte Tradition der Benediktiner ein: eine Küche, die Körper und Seele nährt und das innere Feuer entfacht.
Wir backen ein kräftiges Klosterbrot mit Bier, bereiten einen Eintopf mit heimischen Heil- und Gartenkräutern zu und entdecken, wie eng Kochen, Gesundheit und Spiritualität im klösterlichen Alltag verbunden waren.
Während wir gemeinsam kochen, erfährst du spannende Geschichten aus dem Alltag im Kloster Lorsch – etwa warum Bier und Wein im Mittelalter mehr waren als Genussmittel, und wie die Benediktinerregel bis heute Antworten auf ein achtsames, gesundes Leben liefert.
Dieser Kurs verbindet alte Klosterweisheit mit moderner Ernährungslehre – inspiriert von Volkers Buch „Koch dich gesund“, in dem er bereits 2020 die Verbindung von Klosterküche und Ayurveda hergestellt hat.
Inhalte:
-
Einführung in die Geschichte & Philosophie der Klosterküche
-
Kochen eines einfachen, aromatischen Kräutereintopfs
-
Backen eines kräftigen Klosterbrots mit Bier
-
Kennenlernen & Verarbeiten regionaler Heil- und Gartenkräuter
-
Geschichten & Impulse aus dem Leben der Mönche
-
Gespräch über Ernährung, Achtsamkeit & das innere Feuer
-
Bezug zu „Koch dich gesund“: Wie Ayurveda und Klosterküche sich begegnen
Preis: 149 € – inkl. Getränke, Rezepte & unbezahlbarer Momente.
Es gibt maximal 8 Plätze!



