Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Neue Kompaktausbildung Online: Selbstwirksam bei Krebs

24. März @ 10:00 - 25. März @ 15:30

495,00€
Ganzheitliches Ayurveda-Wissen für die Krebsbegleitung

Ein praxisnaher Online-Workshop für Prävention, Akutphase und Regeneration

Krebs ist eine vielschichtige Erkrankung – und ebenso individuell wie die Menschen, die von ihr betroffen sind. Ayurveda bietet mit seiner jahrtausendealten Heilkunde wertvolle Impulse, um den Körper in jeder Phase zu unterstützen – sei es präventiv, in der akuten Behandlung oder in der Regenerationszeit.

Dieser zweitägige Online-Workshop richtet sich an alle, die sich mit ganzheitlichen Ansätzen zur Gesundheitsförderung auseinandersetzen möchten: Betroffene, Angehörige, Therapeut:innen und alle, die präventiv ihr Wohlbefinden stärken wollen.

Was dich erwartet:

🔹 Ayurveda als Ergänzung zur Schulmedizin
Lerne, wie Ayurveda die schulmedizinische Krebstherapie sanft und individuell begleiten kann – durch gezielte Ernährung, stärkende Heilpflanzen und eine bewusste Lebensführung.

🔹 Prävention & Resilienz durch Ernährung und Gewürze
Erfahre, welche Lebensmittel und Gewürze nach ayurvedischer Lehre das Immunsystem stabilisieren, Entzündungen entgegenwirken und zur Stärkung der körpereigenen Heilkräfte beitragen können.

🔹 Ernährungsworkshop – praktische Umsetzung leicht gemacht
Kochen und verstehen: Gemeinsam bereiten wir nährstoffreiche, gut verdauliche und individuell anpassbare Gerichte zu, die den Körper während einer Therapie entlasten oder vorbeugend unterstützen können.

🔹 Mentale Stärke & innere Balance – Ayurveda für den Geist
Krebs betrifft nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Lerne bewährte ayurvedische Techniken wie Pranayama, Meditation und sanfte Bewegungsformen, um Stress zu reduzieren und emotionale Balance zu fördern.

🔹 Praxiswissen & persönliche Begleitung
Anhand von Fallbeispielen und praxisnahen Übungen erhältst du Einblicke, wie Ayurveda individuell angepasst werden kann – sowohl präventiv als auch in verschiedenen Krankheitsphasen.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?
  • Menschen, die sich präventiv mit Ayurveda und Gesundheitsförderung beschäftigen möchten
  • Krebspatient:innen in der Akutphase oder Nachsorge
  • Angehörige, die Betroffene ganzheitlich unterstützen wollen
  • Therapeut:innen und Fachkräfte, die ihr Wissen über Ayurveda und komplementäre Ansätze erweitern möchten

🌿 Ganzheitlich. Praktisch. Alltagstauglich.
Lerne in zwei intensiven Tagen, wie Ayurveda dein Leben oder das deiner Patient:innen bereichern kann – mit Wissen, das du sofort umsetzen kannst.

Wie laufen die Tage ab?

Montag: 10:00 – 16:30 Uhr:

1. Ayurveda-bezogene Ansätze in der Krebstherapie
– Verständnis der Doshas und von Agni im Kontext der Krebsbehandlung
– Dosha-spezifische Ansätze und ihre Anwendungsgrenzen

2. Ayurvedische Therapieansätze bei Krebserkrankungen
– Überblick über wirksame Therapien und Kombinationen
– Panchakarma und Detoxifikation: Chancen und Grenzen bei Krebspatienten

3. Kräuter und Gewürze mit krebshemmenden Eigenschaften
– Vorstellung und Wirkweisen ausgewählter Kräuter und Gewürze
– Integration in die alltägliche Ernährung und Krebstherapie

4. Mentale und emotionale Unterstützung in der Krebsbehandlung
– Umgang mit Angst, Stress und emotionalen Belastungen
– Einführung in ayurvedische Techniken für mentale Balance (Meditation, Pranayama)

5. Fallstudienbesprechung
– Besprechung realer Fallbeispiele aus der ayurvedischen Praxis
– Diskussionsrunde zur Erstellung individueller Therapiepläne

Dienstag 10 bis 15.30 Uhr:

1. Ernährung in der Krebsbehandlung – Praxisworkshop
– Einführung in die Zubereitung ayurvedischer Gerichte für Krebspatienten (mit Online-Kochdemonstration)
– Praktische Tipps zur Ernährung während und nach der Krebsbehandlung

2. Ayurvedische Rasayana-Therapie
– Einführung in die Rasayana (Verjüngungstherapie) und ihre Bedeutung
– Anwendung von Rasayana-Präparaten zur Stärkung in der Nachsorge

3. Ayurveda und Lebensstiländerungen: Langfristige Strategien
– Einführung in Ayurveda-basierte Lebensstiländerungen für Krebspatienten
– Bedeutung der mentalen Gesundheit und spirituellen Praxis in der Nachsorge

4. Abschlussrunde und Zertifikat
– Zusammenfassung und Reflexion der gelernten Inhalte
– Offene Fragerunde und Teilnehmer-Feedback
– Digitale Zertifikatsübergabe

Wann?
24. und 25. März 2025
Kosten: 495 € inkl. digitalem Skript und Zugang zu allen online Materialien.
Die gesamte Ausbildung wird aufgezeichnet!

Für wen ist diese Ausbildung gedacht?
Für alle, die sich tiefere Einblicke in die Möglichkeiten des Ayurveda im Umgang mit Krebspatienten wünschen – ideal für Ayurveda-Interessierte, Therapeuten, Gesundheitspraktiker und Menschen, die sich beruflich oder persönlich in der integrativen Medizin weiterbilden möchten.

Melde dich an und gestalte mit Ayurveda die Begleitung und Unterstützung von Krebspatienten einfühlsam und ganzheitlich.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Ayurveda und Krebs Grundlagen online Ausbildung
495,00
23 verfügbar

Details

Beginn:
24. März @ 10:00
Ende:
25. März @ 15:30
Eintritt:
495,00€
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Online