
Grundlagen-Ausbildung: Ayurveda & moderne Medizin im Umgang mit Krebs
15. Mai 2026 @ 10:00 - 17. Mai 2026 @ 15:00
695,00€
Was dich erwartet:
Online-Vorbereitungstermin (Zoom) – 1 Woche vor Start
Zeit: 18:00 – 19:30 Uhr
- Begrüßung & Vorstellungsrunde
- Einführung: Ziele & Ablauf der Ausbildung
- Kurzer Überblick: Ayurveda & Onkologie – was Dich erwartet
- Raum für erste Fragen
Freitag: Grundlagen & Brücke zur Schulmedizin
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
- Ankommen & gemeinsames Frühstück
- Einführung in Ayurveda & Onkologie
- Doshas (Vata, Pitta, Kapha), Agni (Verdauungsfeuer), Ama (Toxine)
- Ojas – die Lebenskraft & Immunsystem
- Krebs im Ayurveda: Arbuda & Granthi
- Vergleich mit moderner Onkologie
- Schulmedizinische Therapien (Chemo, Bestrahlung, Chirurgie) im Überblick
- Integrativer Ansatz: Wo Ayurveda ergänzen kann
- Ernährung & Lebensstil
- Einführung in ayurvedische Ernährung für Krebspatienten
- Praktische Beispiele & alltagstaugliche Tipps
Samstag: Praxis & vertiefende Methoden
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
- Kochworkshop
- Zubereitung ayurvedischer Gerichte für Krebspatienten
- Ernährung während & nach der Therapie
- Dosha-Ungleichgewichte & Fallstudien
- Erkennen von Mustern bei Krebspatienten
- Erarbeitung von fiktiven Therapieplänen
- Ayurvedische Therapieansätze
- Kräuter & Gewürze mit antikanzerogener Wirkung
- Panchakarma & Detox – Möglichkeiten & Grenzen
- Mentale & emotionale Balance
- Achtsamkeit, Meditation, Pranayama
Sonntag: Vertiefung & Nachsorge
Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr
- Rasayana-Therapie
- Verjüngung & Stärkung nach der Therapie
- Anwendung in der Nachsorge
- Langfristige Strategien
- Ernährung, Lebensstil, Stressmanagement
- Spirituelle Praxis & innere Haltung
- Abschluss & Integration
- Zusammenfassung & persönliche Take-aways
- Abschlussrunde mit Zertifikatsübergabe
- Kosten: 695,- € (inkl. Skript & Verpflegung)
- Ort: Ayurveda Kochwerkstatt, In der Krone 7, 64646 Heppenheim
- Teilnehmerzahl: max. 8 Personen