Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ayurveda Oasen-Tage – 4 Tage Begegnung, Gemeinschaft, Austausch

5. März @ 15:00 - 9. März @ 12:00

Oasen-Tage auf Berg Schönstatt – Ayurveda und die Weisheit der Traditionen

Datum: 5.-9. März 2025
Ort: Haus Tabor, Berg Schönstatt-Vallendar

Manchmal erscheint uns das Glück in der Ferne strahlender als das, was direkt vor uns liegt. Konzepte wie Ikigai, Wabi Sabi oder Hygge haben in den letzten Jahren viele inspiriert – doch auch in unserer eigenen Kultur gibt es tiefgehende Weisheiten, die uns auf dem Weg zu einem erfüllten Leben begleiten können.

Ayurveda, die uralte Wissenschaft vom Leben, betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und lehrt, wie wir durch Lebensrhythmen, Ernährung und bewusste Auszeiten wieder in Balance kommen. Und genau darum geht es bei unseren Oasen-Tagen auf Berg Schönstatt: Begegnung, Gemeinschaft und Austausch im Einklang mit der Natur und uns selbst.

Tradition trifft Ayurveda
Neben wertvollen Impulsen aus der europäischen Weisheitstradition werden wir uns intensiv mit ayurvedischen Prinzipien beschäftigen und diese mit den Lehren von Hildegard von Bingen, Benedikt von Nursia, Meister Eckhart und anderen verbinden.

Gemeinsam tauchen wir in vier essenzielle Lebensprinzipien ein, die in vielen großen Weisheitstraditionen zu finden sind – und die uns helfen können, unseren Alltag mit mehr Achtsamkeit, Gesundheit und innerer Ruhe zu gestalten:

Leib und Seele im Einklang
Ayurveda beschreibt diesen Zustand als Svastha – das Gleichgewicht von Doshas, Dhatus und Agni. Wie finden wir zur Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele?

Ordnung als Therapie
Struktur im Alltag wirkt harmonisierend auf unser Wohlbefinden. Auch im Ayurveda spielt der Tagesrhythmus (Dinacharya) eine entscheidende Rolle. Wie können wir unser Leben so gestalten, dass es uns unterstützt?

Im Rhythmus der Natur leben
Viele alte Weisheiten lehren uns, dass wir nur gesund bleiben, wenn wir mit den Zyklen der Natur leben. Welche Rituale und Praktiken helfen uns, wieder in diesen natürlichen Fluss zu finden?

Das rechte Maß in allen Dingen
Ayurveda spricht vom Konzept der Mitahara – einer ausgewogenen Ernährung, die Körper und Geist nährt, aber nicht überfordert. Wie können wir das Prinzip der Mäßigkeit in allen Lebensbereichen umsetzen?

Werte leben durch Hinwendung an den Nächsten
Ein bewusster, achtsamer Umgang mit anderen ist die Grundlage eines guten Lebens. In der ayurvedischen Philosophie steht Seva, der selbstlose Dienst, im Mittelpunkt.

Was erwartet dich?
Basierend auf diesen Prinzipien werden wir gemeinsam vier Tage verbringen, die Struktur und Ruhe bieten – ganz im Einklang mit einer ganzheitlichen Lebensweise und ayurvedischer Gesundheitslehre:

  • Meditation & Yoga
  • Spirituelle Impulse und Reflexion
  • Ayurvedisch inspirierte Mahlzeiten
  • Austausch in der Gemeinschaft
  • Zeit für Rückzug und Achtsamkeit

Den detaillierten Tagesablauf sowie alle weiteren Informationen erhältst du nach deiner Buchung. Wenn du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir diese besondere Zeit zu erleben – eine Oase für Leib und Seele!

Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Anreise: Mittwoch, 5. März 2025 bis 15 Uhr
Abreise: Sonntag, 9. März 2025, nach dem Frühstück

Kostenpauschale
In der Kostenpauschale ist die Unterkunft (alle Zimmer mit Dusche und WC), Verpflegung sowie alle Programmteile enthalten.

Unterbringung im Einzelzimmer: 695,- Euro / Person
Unterbringung im Doppelzimmer: 595,- Euro / Person

Anmeldung
Anmelden kannst du dich unter der email office@volkermehl.com
Wir vergeben die Plätze nach Eingang der Zahlung (first come, first serve).

Details

Beginn:
5. März @ 15:00
Ende:
9. März @ 12:00
Veranstaltungskategorie: